zurück zur 
                                          Übersicht
                                            
                                            
                                            
                                            Perthes-Krankheit (Calvé-Perthes 
                                            oder Legg-Perthes)
                                             
                                            
                                            
                                            mit freundlicher Genehmigung des 
                                            Westie-Forums
                                            www.westieforum.de 
                                             
                                            
                                            
                                            Perthes ist eine vorwiegend bei 
                                            niederläufigen Rassen bereits im 
                                            jugendlichen Alter auftretende 
                                            degenerative Erkrankung am 
                                            Hüftgelenk. Die Äthiologie ist 
                                            unbekannt, eine Prädisposition wird 
                                            allerdings angenommen, da es in 
                                            bestimmten Rassen (Yorkshire-, 
                                            Scottish-, Cairn Terrier und Westie) 
                                            und Linien auftritt. Eine 
                                            geschlechtliche Disposition ist 
                                            nicht zu erkennen. Legg Perthes 
                                            tritt normalerweise bei Hunden 
                                            zwischen 5-12 Monaten auf.
                                            
                                            
                                            Es handelt sich um eine Erkrankung 
                                            der Hüftverbindungen. Eine fehlende 
                                            Gefäßversorgung (Vaskularisation) 
                                            der Femurkopfepiphyse (Epiphyse = 
                                            Wachstumsbereich an den Enden der 
                                            Röhrenknochen) und in einigen Fällen 
                                            auch des Femurhalses vermindert die 
                                            Widerstandskraft des Knochengewebes 
                                            gegen normale Belastungen. Der Kopf 
                                            verformt sich und eine schmerzhafte 
                                            Koxarthrose ist die Folge
                                            
                                            ["Die 
                                            Koxarthrose ist eine 
                                            Verschleißerkrankung des 
                                            Hüftgelenkes. Anfänglich steht im 
                                            Mittelpunkt die zunehmende 
                                            Zerstörung des Knorpelbelages, von 
                                            anfänglichen Rissen bis zunehmende 
                                            Defekte. Die begleitende 
                                            Gelenkhautentzündung (Synovitis) 
                                            führt zu einer weiteren 
                                            Gelenkzerstörung und 
                                            Kapselschrumpfung. Parallel zu 
                                            dieser Zerstörung kommt es an 
                                            anderer Stelle zu einem knöchernen 
                                            Anbau. Die Folge all dieser 
                                            Veränderungen (Zerstörungen und 
                                            Verformung der Hüftpfanne und des 
                                            Hüftkopfes, Kapselschrumpfung, 
                                            Knochenanbau) ist schließlich 
                                            eine schmerzhafte 
                                            Funktions-minderung des erkrankten 
                                            Hüftgelenkes" aus: 
                                            
                                            Humanmedizin.]
                                            
                                            
                                            Perthes wird chirurgisch mit dem 
                                            Entfernen des Kopfes des 
                                            Schenkelbeins behandelt. Neben den 
                                            vermuteten erblichen Dispositionen 
                                            kann, in sehr seltenen Fällen, die 
                                            Krankheit ebenfalls durch ein Trauma 
                                            ausgelöst werden.
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                            
											 
											  
											   
											  
											   
											  
											   
											  
											   
											  
											   
											  
											   
											  
											   
											  
											   
											  
											   
                                             
                                             
                                            
                                            
                                            
                                            zurück