Wer einen West Highland White 
                                            Terrier besitzt, hat einen "großen" 
                                            Hund im Haus! 
											  
                                               
											  
                                              
                                              Wenn der Westie sich 
                                            selbst beschreiben könnte, würde er 
                                            sich wohl jenseits der Doggengröße 
                                            ansiedeln! Und erstaunlicherweise 
                                            gelingt es dem kecken Kerlchen mit 
                                            diesem Selbstbewusstsein auch, 
                                            größeren Hunden Eindruck zu machen.
                                            
                                            
                                             
                                            
                                            
                                            Zu Spiel und Spaß ist er immer 
                                            aufgelegt. Für einen ausdauernden 
                                            Spaziergang ist er immer zu haben. 
                                            Und er den Westie kennt, den 
                                            verwundert es nicht, dass dieses 
                                            kleine Energiebündel auch nach einem 
                                            langen Spaziergang vor seinem 
                                            erschöpften Frauchen oder Herrchen 
                                            sitzt und ihn fragend anschaut: "Und, 
                                            wann geht’s weiter?"
                                            
                                            
                                             
                                            
                                            
                                            Doch dieser Rabauke kann auch anders 
                                            … einfühlsam schmust er mit seinen 
                                            "Lieben" und genießt seine 
                                            Streicheleinheiten! 
                                            
                                            
                                            
                                             
                                            
                                            Ein typischer Westie ist charmant, fröhlich, unerschrocken 
                                            und robust - ein Hund, den man 
                                            Selbstsicherheit nicht erst 
                                            antrainieren muss – diese hat er von 
                                            Natur aus zu genügte! Innerhalb der 
                                            Familie ist er ein gelehriger, 
                                            liebenswürdiger und ausdauernder 
                                            Begleiter, der mit Charme, 
                                            Raffinesse und Beharrlichkeit 
                                            versucht, seinen Kopf durchzusetzen. 
                                            
											  
                                               
											  
                                              Der West Highland White Terrier gilt 
                                            als ein sehr anhänglicher, 
                                            lebendiger und verspielter Hund. Er 
                                            ist wachsam, manchmal ein wenig 
                                            eigensinnig. Der verträgt sich 
                                            wunderbar mit Kindern und ist ihnen 
                                            ein guter Spielgefährte. Anderen 
                                            Hunden gegenüber ist er sehr 
                                            tolerant und kein typischer Kläffer.
                                            
                                            
                                             
                                            
                                            Der 
                                            Westie ist heute problemlos sogar in 
                                            der Stadt, in einer Etagenwohnung, 
                                            zu halten, wenn er auf Spaziergängen 
                                            genügend Bewegungsmöglichkeiten 
                                            findet. Als Sportarten bieten sich 
                                            zum Beispiel auch Agility oder 
                                            Flyball an.